Weinberatung und Verkauf
Jägerstr. 20
85413 Hörgertshausen
Handy: +49 151 56073802
Wir bieten Ihnen Weine von den uns persönlich bekannten Weingütern. Diese werden regelmäßig von uns besucht und mit den Winzern Kontakt gehalten.
Mit einem Großteil dieser Winzer führen wir ein freundschaftliches Verhältnis, somit können wir auch einwandfreie Qualität und naturreine Weine garantieren.
PreinerWein GmbH
Robert Preiner
Weinmacher und Betriebswirt
Burgenland, Apetlon am Neusiedler See
Weiß- und Rotweine , Süßweine-Dessertweine , Schaumweine - Frizzante , Spritzer und Traubensaft
Strobel Sommerach
Stephan Strobel
Sommerach , Franken
Weiß- und Rotweine , Secco , Sekt , Brände Liköre und Schorle
Weingut Matheis
Dipl.-Ing. agr. Klaus Matheis
Alzey-Weinheim, Rheinhessen
Weiß- und Rorweine , Winzersekt , Liköre - Weinbrand - Schnaps und Traubensaft
Weingut Staudt
Roland Staudt
Sulzfeld am Main, Franken
Bio- Naturland Weine , Weiß- und Rotweine , Secco , Sekt und Brand
Familienbetrieb
In Apetlon wird schon seit mehreren Generationen von der Familie Preiner neben Landwirtschaft erfolgreich Weinbau betrieben. Die Weinbaufläche hat sich über viele Jahre kontinuierlich auf aktuell ca. 24 ha erweitert.
Der Betrieb
In unserem Weinbaubetrieb setzen wir auf bewährte, traditionelle Herstellungsverfahren kombiniert mit moderner Kellertechnik. Schonende und saubere Verarbeitung, unterschiedliche Maischestandzeiten und Gärtemperaturen verleihen unseren Weinen die jeweilige Typizität. In klimatisch guten Jahren erzeugen wir auch Süßweine.
Zu unseren Weißweinsorten zählen: Grüner Veltliner, Welschriesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Bouvier, Riesling und Gelber Muskateller.
Unser Rotweinsortiment besteht aus Zweigelt, Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon und St. Laurent.
Die Weingärten
Unsere Weingärten liegen im Seewinkel, nahe des Neusiedler Sees, inmitten der pannonischen Tiefebene und dem Vogelparadies „Lange Lacke . Geprägt wird die Landschaft überwiegend von Schilf, Salzlacken, Ackerbau und Weingärten. Eine Jahresdurchschnittstemperatur von ca. 10 Grad Celsius, 2000 Sonnenstunden und 500 mm Niederschlag erweisen sich als optimale Bedingungen für den Weinbau. Ergänzend dazu ermöglichen gezielte Laubarbeit und Bodenbearbeitung während der gesamten Vegetationsperiode sortentypische und qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Wir versuchen, durch eine naturnahe Pflege und gesunde Böden die Reife der Trauben zu fördern. Unsere Weingartenflächen verteilen sich auf die Gemeinden Apetlon und Podersdorf, weshalb wir sowohl unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten als auch das spezielle Mikroklima optimal für die Erzeugung unserer Weine nutzen können.
Zu unseren Toplagen zählen unter anderem:
• Neubruch
• Fuchsenloch
• Musado-Hedwighof
• Neusiedlerweg
Über uns
Wir sind ein typischer Familienbetrieb. Klaus Matheis macht die Weine, Hildegard Matheis betreut Kunden und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft und die Kinder Katharina, Karl-Philipp und Mathias springen ein, wenn es darum geht Gruppen zu betreuen oder Wein auszuliefern.
Je nach Jahreszeit helfen andere Menschen mit, wie zum Beispiel Darek, ohne den die Weinlese oder die Arbeit im Frühjahr nicht zu schaffen wäre.
Das Weingut liegt mitten in Rheinhessen, dem größten deutschen Weinanbaugebiet Deutschlands südlich von Mainz. Hier wachsen so viele (gute) Reben, da die Landschaft sehr hügelig ist.
Gleichzeitig gehören wir zu den Gebieten mit den meisten Sonnenstunden und wenigen Niederschlägen.
Schwerpunkt liegt auf heimischen Rebsorten.
Neben den bekannten deutschen Weinen wie Riesling, Silvaner oder Müller-Thurgau bieten wir Ihnen einige regionale Besonderheiten. Zum Beispiel die Scheurebe: eine Bukettrebsorte, die in Alzey gezüchtet wurde (in der Art vergleichbar mit Sauvignon Blanc).
Im Ausbau versuchen wir, eine möglichst vielfältige Mischung von trockenen, halbtrockenen und lieblichen Weinen zu schaffen. So bekommen Sie bei uns sowohl den knackig-trockenen, säurebetonten Riesling wie auch eine süße, aromabetonte Spätlese.
Unsere Wurzeln
Unsere Geschichte
Unser Familienweingut, das seit Generationen von Strobel ´scher Hand betrieben wird, hat Stephan Strobel im Jahr 2000 von seinen Eltern übernommen. Seitdem betreiben wir, Stephan und Marion mit unseren beiden Jungs, Christian und Michael das Weingut.
Uns liegt es am Herzen, das Traditionelle mit dem Neuen zu verbinden.
Unser Anspruch
GUT IST UNS NICHT
GUT GENUG
Schon seit Generationen ist unser Familienweingut in Strobel’scher Winzerhand. Seit jeher bauen die Winzer unserer Familie mit großer Leidenschaft den Trunk der fränkischen Götter an und verleihen unseren Weinen einen unverwechselbaren Charakter mit ganz eigener Handschrift.
Wir legen großen Wert auf einen nachhaltigen Weinanbau und geben unser Bestes unsere Erzeugnisse im Einklang mit der Natur zu produzieren. Deshalb betreiben wir unseren Anbau nach der Leitlinie „Umweltschonender Weinbau“.
Interessierte Weinliebhaber sind sowohl an Werktagen wie auch an Sonn- und Feiertagen bei uns willkommen. Gerne können Sie unserer Weine in unserer Probierstube verkosten. Wir nehmen uns Zeit und geben uns größte Mühe Ihren Wünschen nachzukommen.
Unser Familienweingut arbeitet schon seit jeher naturnah und im Einklang mit der Natur. Die Nachhaltigkeit ist uns auch für die kommende Generation sehr wichtig.
Daher sind wir biozertifiziert um noch mehr Lebensraum und Heimat für Nützlinge zu schaffen, die uns bei unserer Arbeit unterstützen.
Wir arbeiten mit der Natur, unsere Reben werden durch natürliche Begrünung, Zufuhr von organischem Humus, sanftem Rebschnitt und Ertragsreduzierung unterstützt.
Vitale Rebstöcke und gesunde Trauben, die durch gezielte Handarbeit gelesen werden, sind die Voraussetzung für bodenständige und charaktervolle Weine.
Unsere Weine werden nach der Ernte im Keller nur begleitet, sie dürfen sein wie sie sind – Individuell. Jede Rebsorte darf ihren Charakter, der durch Boden, Lage und Klima geprägt wird, selbst zeigen.
Maischestandzeiten, spontane Vergärung und Zeit für Entwicklung sind Grundpfeiler.
Das Terroir sorgt für einen einzigartigen Wein, der das Klima und auch die Rebsorte widerspiegeln.
Durch die verschiedenen Bodenarten können wir sowohl leichte und unkomplizierte oder auch charakterstarke, gehaltvolle Weine entstehen lassen.
Wein ist Genuss und Genuss ist Leben.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.